Dokument herunterladen () von 20
  • 618059920

    Ladestationen für Elektrofahrzeuge

    Entdecken Sie unsere Ladestationen. Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an AC- und DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Ladetechnik, Energiemanagementsysteme und fortschrittliche Software, die für die sichere Integration in alle Arten von Gebäuden erforderlich ist.
    Kontaktieren Sie unsere Experten Welche Ladestation ist die richtige für Sie?

% Promoaktion für Ihre Energiewende %

Eaton Green Motion AC- und DC-Ladestationen für Elektroautos zu Sonderpreisen – jetzt zugreifen und sparen!

AC-Ladestationen

  • Anschluss:  Kabel Typ-2 oder T2/T2S Stecker
  • Nennleistung: 3,7 kW bis 22 kW
  • Anwendung:  Ein- und Mehrfamilienhäuser, Apartmenthäuser
  • Sicheres Laden von Elektrofahrzeugen auf der Basis einer bewährten EV-Ladetechnologie
  • Bequemes Laden, geeignet für alle Arten von Elektrofahrzeugen
  • Entwickelt mit Blick auf die Cybersicherheit: verschlüsselter Datenverkehr und IEC 62443-zertifizierter Testprozess

GREEN MOTION HOME

Eine AC-Ladestation für Zuhause

ES-PQD-EVCI-GMH-CABLE_C.jpg

GREEN MOTION BUILDING

Ladestationen für Elektrofahrzeuge

ES-PQD-EVCI-GMB-CABLE_C.jpg

DC-Ladestationen

  • Kabel: CCS 2 oder CHAdeMO
  • Nennleistung: 22 kW bis 66 kW
  • Anwendung: Private und öffentliche Parkanlagen und Autobahnen
  • Schnelle und superschnelle Ladelösungen
  • Sichere Identifikation und Zahlung mit RFID
  • Cybersicherheit: verschlüsselter Datenverkehr, Benutzerzugriffsebenen und der Testprozess ist nach IEC 62443 zertifiziert

GREEN MOTION DC 22

Öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge

eaton-greenmotion-dc22-wall-center-b-ns.jpg

GREEN MOTION DC 22 MOBILE

Bewegliches Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge

DC 22 mobile - 1

GREEN MOTION DC 44/66

Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge

eaton-green-motion-dc_44_66-left-wb-s-lg.jpg

Eine neue Ära von EV-Ladestationen

Wir präsentieren unsere neue Produktreihe an Green Motion AC- und DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge in 2025.

Einfach erklärt: Die passende Ladestation für Ihre Anwendung

Passende Modelle für Ihre Anwendung

Berechnen Sie Ihre Ersparnisse mit unserem kostenlosen Tool

Möchten Sie auf Ihrem Parkplatz Ladestationen für Elektrofahrzeuge installieren? Denken Sie über die Installation von Sonnenkollektoren auf Ihrem Dach nach? Wie viel würde es kosten und welche Energieeinsparungen sind zu erwarten?

Entdecken Sie die Eaton Building Energy Management Software

Die Überwachung und Steuerung komplexer Stromflüsse ist für den Betrieb eines Energiezentrums unerlässlich. Daraus ergeben sich Vorteile wie geringere CO2-Emissionen und geringere Energiekosten, ohne dass der Komfort der Gebäudenutzer beeinträchtigt wird. Unsere Building Energy Management Software bietet eine Komplettlösung für die Verwaltung Ihres Energiezentrums.

Finanzierung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Eaton bietet kundenspezifische Finanzierungslösungen, um Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer Umstellungspläne bei gleichzeitigem Erhalt des Cashflows zu unterstützen. In einer Zeit hoher Energiekosten und damit verbundener Risiken suchen intelligente Unternehmen nach Möglichkeiten, um die Kontinuität ihres Betriebs zu sichern und gleichzeitig die Gelegenheit zu nutzen, in grüne, kohlenstoffarme Technologien zu investieren.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben die meistgestellten Fragen über Funktionalität,
Bedienung und Installation unserer Ladestationen, sowie einige Informationen über das Aufladen von Elektrofahrzeugen zusammengetragen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere FAQ-Seite.

182457708

Die Energiewende kann zu einer besseren Leistung Ihrer Gebäudeinfrastruktur beitragen.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Energiemanagement und digitales Management zur Kostenoptimierung, zur Verwaltung Ihrer Einnahmen und zur vollen Kontrolle über Ihre Ladestationen oder Ihr gesamtes Ladenetzwerk. Unsere Ladelösungen ermöglichen es Ihnen, Energiespeichersysteme zu integrieren und die sogenannte Vehicle to Grid (V2G) Funktionalität zu optimieren, um die Vorteile unseres „Buildings as a Grid“-Ansatzes zu nutzen.