Dokument herunterladen () von 20
Gleichstromschaltung

Feuerwehrschalter SOL30/SOL30x-Safety

Die Energie der Sonne effizient und vor allem sicher zu nutzen, das ermöglichen die Feuerwehrschalter der Eaton Moeller Series. Trotz Freischaltung des Inverters stehen Module und DC-Leitungen im Falle eines Brands oftmals noch unter Gleichspannung von bis zu 1000V, was bei einer Löschmaßnahme für die Feuerwehr ein hohes Risiko bedeuten würde. Feuerwehrschalter gewährleisten die Sicherheit der Feuerwehrleute, indem sie es ermöglichen, die von den Solarmodulen zum Wechselrichter führenden Kabel per Knopfdruck entweder vor Ort oder über das örtliche Energieversorgungsunternehmen zu trennen.

Automatisch:
verzögerter Unterspannungsauslöser
Temperaturbereich:
-25 °C bis +60 °C

Hauptmerkmale

  • Bemessungsbetriebsspannung: 1.000 V
  • Bemessungsbetriebsstrom jedes Lasttrennschalters: 30 A (26 A)
  • Gebrauchskategorie: DC-PV1, DC-PV2
  • Bemessungsbetriebsstrom DC-21A [Ie] und DC-PV1 [Ie] 26 A, DC-PV2 [Ie] 10A 30 A (26 A)
  • Fernauslösung durch integrierten Unterspannungsauslöser: 230 V, 50 Hz oder 24 V DC
  • Für den Anschluss vorverdrahtet
  • Signalisierung von Schalterzuständen über Hilfskontakte (1 Schließer und 1 Öffner)
  • Druckausgleichs-Stecker
  • Verschiedene Anschlussvarianten verfügbar: MC4-Stecker oder metrische Verschraubungen erhältlich
  • Innenwiderstand pro Lasttrennschalter: 7 mΩ

Auf Knopfdruck spannungsfrei

Der Feuerwehrschalter muss entlang des Gleichstromkabels in unmittelbarer Nähe der PV-Module installiert werden. Der Unterspannungsauslöser im Feuerwehrschalter schaltet die PV-Module automatisch ab, sobald der Brandort von der örtlichen Stromversorgung getrennt oder die PV-Anlage vor Ort deaktiviert wurde.

SOL30-Safety

Für kleine Photovoltaikanlagen mit einem oder zwei identischen Strängen ist die Basisversion von Eatons bewährtem Feuerwehrschalter ideal. Mit einer Strombelastbarkeit von 30 A (26 A) bei 1000 V DC ist er in der Lage, alle gängigen Modultypen sicher zu schalten.

SOL30x-Safety

Für Photovoltaikanlagen, die aus mehreren Strängen bestehen, bietet Eaton vorverdrahtete Feuerwehrschalter an, die 2, 3, 4 oder 6 Lasttrennschalter in einem einzigen Gehäuse kombinieren. Im Gegensatz zu Generatoranschlusskästen sind die einzelnen Stränge nicht parallel geschaltet, sondern können separat an den Wechselrichter angeschlossen werden. Dadurch ist die Verwendung mehrerer MPP-Tracker möglich und die Optimierung der Leistung des Wechselrichters wird unterstützt.

Einfach und geschützt

Die Feuerwehrschalter gibt es jeweils als Variante mit metrischer Verschraubung oder mit MC4-Buchsen. Bei Anlagen mit metrischen Kabelverschraubungen werden alle Kabel über Klemmenblöcke angeschlossen. Folglich ist die Installation der Geräte schnell und einfach. Das IP65-Gehäuse und der Druckausgleichsstecker machen die Feuerwehrschalter ideal für den Einsatz im Freien.

Der Feuerwehrschalter – Trennen der PV-Panels vom Inverter im Brandfall.

Um bei Gebäuden mit PV-Anlage die Löscharbeiten im Brandfall sicher zu gestalten, wird die Verbindungsleitung zwischen Solarpanels und Inverter freigeschaltet. Die Abschaltung der DC-Spannung erfolgt nahe der Panels manuell, durch einen separaten Notschalter oder die Freischaltung der Anlage durch das EVU. Erfahren Sie mehr in diesem kurzen Video Clip.

Spezifikationen
highlightDifferences
showOnlyDifferences
hideBlankFeatures
Download Links
X
Download Close